Therapien:

Osteopathische Behandlung:

Die Osteopathie wurde 1874 von dem Amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet. Sie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept das verschiedene Strukturen des Körpers in Zusammenhang zueinander sieht.

Die Osteopathie besteht aus 3 Hauptelementen die sich gegenseitig bedingen:

– Parietale Osteopathie (Bindegewebe, Muskeln, Gelenke)

– Viszerale Osteopathie (innere Organe und deren bindegewebige Aufhängung

– Craniosakrale Osteopathie (Nervensystem, Schädel, Hinterhaupt, Kreuzbein)

Besteht nun eine Funktionsstörung im Körper, geht es darum die anatomischen Zusammenhänge zu erkennen und zu behandeln.
Die Osteopathie kann also bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete der Osteopathie:

Bewegungsapparat:

Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden,

Bandscheibenvorfall, Blockaden, Fibromyalgie

Internistische Beschwerden:

Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen

Urogenitale Beschwerden:

Menstruationsstörungen, Blasensenkungen

Neurologische Beschwerden:

Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel,

Beschwerden im Kopfbereich:

z.B. Tinnitus, Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen, Kiefergelenksschmerzen

Hier einen Einblick für die Kostenübernahme

der Krankenkassen für die Osteopathische Behandlung:

https://osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen

ca. 45-60 Minuten, € 70,00

Body Scan Analyse:

Über magnetische Wellen und Frequenzen wird das Magnetfeld Ihrer Zellen gemessen. Sie bekommen 41 Analysedaten und 250 Parameter Ihrer Körperfunktionen wie z.B. Organfunktionen, Spurenelemente und Vitaminversorgung. Durch diese Zellinformationen sieht man Mängel oder Überschüsse im Körper und kann Dysbalancen feststellen. Die Ergebnisse dienen nur als Referenzen und sind nicht für diagnostische Zwecke vorgesehen.

60 Minuten, € 70

Dorn-Breuss Therapie:

Die Dorntherapie wurde um 1975 von Dieter Dorn
Es handelt sich um eine sanfte Chirotherapie zur Korrektur
von Wirbelfehlstellungen und Beinlängendifferenzen.
Blockaden werden gelöst und dadurch die Körperstatik verbessert.
Diese Therapie empfiehlt sich bei Rückenschmerzen, Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich und Spannungskopfschmerzen.

90 Minuten, € 80,00

Schröpfbehandlung:

Das Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren und gilt als schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Es wird mit gläsernen Saugglocken (Schröpfgläser) ausgeführt.
Beim Schröpfen wird durch ein Vakuum die Haut und das darunterliegende Gewebe angezogen, sodass eine Mikrozirkulation von Blut- und Lymphflüssigkeit entsteht. Bei dieser ausleitenden Therapie werden über die Haut Toxine (Gifte) abgeleitet.
Die Behandlung ist zu empfehlen bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und psychischer Anspannung.

Aufbau einer Schröpfbehandlung:

  • Gua Sha (Ausstreichen der Körperareale)
  • Schröpfmassage mit Schröpfgläsern
  • Triggerpunktbehandlung
  • Schröpfgläser setzen


60 Minuten, € 70,00

Kinesio-Taping:

“Kinesis” [griech.] = Bewegung
“Tape” [engl.] = Bandage, Verband, Klebestreifen

In den 80er Jahren entwickelte der Chiropraktiker und Kinesiologe Dr. Kenzo Kase diese spezielle Methode. Es werden elastische Klebebänder auf der Haut angelegt, die eine Mikrozirkulation bewirken.Die Tapeanlage hilft den Lymphabfluss zu verbessern, Gelenkbeschwerden zu lindern und Muskelverspannungen zu lösen.

ca. 15 Minuten, € 5,00 bis € 20,00

je nach Größe der Tapeanlage

Heiße Rolle:

Die “Heiße Rolle” ist ein hydrotherapeutisches Verfahren. Es werden zwei Handtücher straff zu einer Zylinderform zusammengewickelt und mit heißem Wasser gefüllt. Dann wird mit sanftem Betupfen der Haut die Rolle schrittweise abgewickelt. Die feuchte Wärme dringt tief in das Gewebe ein und fördert die Durchblutung. Diese Behandlung ist ideal als Vorbereitung zu einer Massage um die Muskulatur und das umliegende Gewebe zu lockern.

ca. 20 Minuten, € 15,00

Schüßlersalz-Therapie mit Antlitzanalyse:

Die Schüssler Biochemie basiert auf den Erkenntnissen eines Arztes und Homöopathen, Dr. Wilhelm Schüßler. Die Therapie besteht aus 12 Grundsalzen. Die Lehre der Schüßlersalze geht davon aus, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht biochemischer Prozesse im Körper entstehen und durch die Gabe des entsprechenden Salzes eine Verbesserung der Beschwerden erreicht wird.

Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber:

Im Ohr bildet sich der gesamte Mensch mit allen seinen Organen und Aspekten ab. Durch das Setzen von Nadeln oder Goldkugeln am Ohr kann man die Regulation des Körpers positiv beeinflussen.

Die “Balancierte Ohrakupunktur” wird traditionell eingesetzt bei:

  • Schmerzen
    (z.B Migräne, Kopf-, Gelenk- und Regelschmerzen)
  • Heuschnupfen
  • orthopädischen Erkrankungen
  • Frauenbeschwerden
  • Rauchentwöhnung
  • Emotionalen Schwierigkeiten wie Befindlichkeitsstörungen, leichte depressive Verstimmungen oder Prüfungsangst.

Durch die Goldkugeln besteht auch die Möglichkeit eine Dauerakupunktur von 3 bis 4 Tagen zu setzen.

30 Minuten, € 30,00